Stützbock-Monitoring in Echtzeit
Im Intermodal-Verkehr ist die Komponente des Königszapfens wesentlich hinsichtlich Sicherheit, Schnelligkeit in der Verladung und Kosten. Um die hohen Logistik-Anforderungen im Intermodal-Bereich besser zu erfüllen und zugleich mehr Sicherheit im Verladeprozess von Trailern zu erreichen, beringt die Echtzeit-Überwachung des Königszapfens enorme Vorteile.
Erhöhung der Sicherheit
- Zuverlässige zusätzliche Erkennung des Stützbockzustandes (Unabhängig von Wetter- und Sichtverhältnissen)
- Warnung bei unsicherem Transport-Zustand
› Email an Terminal Verschubfahrten
› Email an EVU bei Streckenfahrten
› Optional: Information des Lokführers durch In-Train-Kommunikation
Weniger Kosten
- Erkennung und Vermeidung von missbräuchlicher Verwendung des Stützbockes (Entladung ohne Öffnen des Verschlusses)
- Nachweis des verursachen Schadens (Ort und Uhrzeit)
› Schadensverantwortung und Kostenübernahme des Verursachers
› Nachschulung zur Vermeidung zukünftiger Schäden
Höhere Qualität
- Verbesserung entlang der Transportkette durch Sicherstellung der korrekten Funktion des Stützbockes sowohl im Stillstand als auch während der Fahrt
- Frühzeitige Erkennung von mechanischen Stützbockdefekten
› Lok rastet nicht mehr ein
› Lok bleibt nicht zuverlässig verschlossen während der Fahrt - Optimierung der Instandhaltung und Wartungsmaßnahmen am Stützbock

Kontakt:
Felix Egger-Cimenti
[email protected]
+43 676 4048663
Sie haben Fragen zu unserer digitalen Technologie?
Einfach Formular ausfüllen oder Felix Egger-Cimenti direkt kontaktieren.