Smart Train Technologie

Die Basisplattform für sämtliche Funktionen

Die Basisplattform für sämtliche Monitoring-Funktionen und automatisierten Prozesse ist das digitale Gesamtsystem WaggonTracker, das am Güterwagen installiert ist.

Das technische Konzept auf einen Blick:

  1. Stromversorgung: Über einen Radnabengenerator wird das WaggonTracker-System wird mit ausreichend Strom versorgt. Eine zusätzliche Batterie sorgt für Energie während Stillstandzeiten.
  2. Sensoren und DMS erfassen Daten in Echtzeit
  3. Über ein Long-Range-Funksystem werden Daten in Echtzeit innerhalb des Zugverbands übertragen

Das Basiskonzept umfasst:

  • Leistungsstarke und autonome Stromversorgung: Der Achslagergenerator liefert ausreichend Strom für alle digitalen Zugfunktionen. Die autonome und leistungsstarke Stromversorgung ermöglicht eine Vielzahl anspruchsvoller Funktionen wie automatische Bremsprüfungen und Überwachungsfunktionen sowie zusätzliche Systeme oder zukünftige Anwendungen wie DAC.
  • Monitoring-Funktion: Relevante Daten über den Güterwagen werden in Echtzeit erfasst, verarbeitet und an ein Webservice übertragen. Die Daten werden in zwei Kategorien untereilt:
    Basisdaten: Laufleistung, Fahrtrichtung, aktuelle Position, letzte Meldung, letzte Bewegung, historische Daten.
    Sensordaten: Beladezustand, Fahrverhalten, Achslager-Temperatur, Bremssystemstatus, Bremsenergiestatus, Entgleisungsstatus, Ladegewicht, Stoßüberwachung, Status des Stützbock, Umgebungstemperatur etc.
  • Sicherheitselektronik und In-Train-Kommunikation: Die sichere Erfassung von Messdaten in Kombination mit einer Verbindung zu einem zentralen Bediengerät bilden die Grundlage zur Automatisierung von Betriebsprozessen.
  • Die In-Train-Kommunikation basiert auf einem Long-Range-Funksystem, das auf höchste Verfügbarkeit ausgelegt ist und eine verschlüsselte, gesicherte Verbindung gewährleistet sowie eine Direktkommunikation zum Lokführer.
  • Skalierbarkeit: Das digitale Gesamtsystem ist skalierbar mit kundenspezifischen und künftigen Anwendungen. Durch die Modalität des Systems ist es möglich, eine beliebige Zahl an Sensoren zu integrieren, z.B. für eine Achslagertemperatur-Überwachung.
  • DAKkompatibel: Das WaggonTracker System ist kompatibel mit einer künftigen Digitalen Automatischen Kupplung.
  • Vollkompatibel: Das PJM-System außerdem mit anderen kundenspezifischen Anwendungen kompatibel sowie unabhängig von anderen Technologien oder Wagen-Ausstattungen.
  • Kompatibel für alle Wagentypen: Der WaggonTracker ist für sämtliche Wagentypen geeignet und kann ab Werk bei Neuwagen ausgeliert werden oder in bestehende Wagenflotten integriert werden. Das System ist einfach zu montieren, robust und weitgehend wartungsfrei. Durch die Langlebigkeit und die Sofort-Effekte ist eine Aufrüstung von Bestandswagen auch aus der wirtschaftlichen Perspektive sinnvoll.
  • Einfache Integration: Das WaggonTracker-System ist einfach in die Wagenflotte zu integrieren, das Aufrüsten der Waggons ist einfach. Auch die Umsetzung der Aufrüstung ist flexibel: Entweder übernimmt PJM die Installation des WaggonTracker-Systems oder die Wagen werden fertig ausgestattet gemietet: Die Applikationen sind im Ausstattungsportfolio unser Partner VTG, TRANSWAGGON oder GATX. Der größte europäische Wagenhersteller Tatravagónka liefert Waggons mit Automatischer Bremsprobe und allen anderen digitalen Zugfunktionen ab Werk aus.
  • Zugelassene & verfügbare Technologie: Das patentierte WaggonTracker-System ist eine zugelassene Technologie, bereits bei renommierten Bahnunternehmen im Einsatz und jetzt verfügbar.
  • Monitoring & Automation in 1 System: Der WaggonTracker ist das einzige System weltweit, das tiefgehende Monitoring-Funktionen und Automation in einer einzigen Plattform kombiniert.
  • Einzigartige Funktionen: Verschiedene Anwendungen sind weltweit einzigartig, darunter das automatisierte Bremsprobesystem, die Königszapfen-Überwachung, die Entgleisungserkennung und das Monitoring der Bremsen.

Kontakt:

Felix Egger-Cimenti
[email protected]
+43 676 4048663

Sie haben Fragen zu unserer digitalen Technologie?

Einfach Formular ausfüllen oder Felix Egger-Cimenti direkt kontaktieren.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner